
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Wie bekommen Migrant*innen und Geflüchtete Zugang zum Recht? (Teil 2)
23. April 2021 um 18:00 bis 21:00
Auf Basis des Ausländerrechts werden die Grundzüge der Benachteiligung von Menschen ohne deutsche Staatsangehörigkeit im deutschen Rechtssystem skizziert. Anhand von Beispielen aus der juristischen Praxis werden Probleme benannt und Möglichkeiten aufgezeigt, um diesen Problemen zu entgehen oder mit ihnen umzugehen.
Referentin: Rechtsanwältin Regine Filler
Anmeldungen per Email an: zusammenhalt-staerken@hausderkulturen.org